Verabschiedung der Vorschulkinder

Wir müssen unseren Gottesdienst zur Verabschiedung der Vorschulkinder der Ev. Kita Regenbogen Eschenhahn aus verschiedenen Gründen leider verschieben auf den 9. Juli 2023 um 11.00 Uhr in der Ev. Kita Regenbogen Eschenhahn.
In Eschenhahn findet deshalb am 2. Juli kein Gottesdienst statt. Eine gute Gelegenheit, mal einen Gottesdienst in der Nachbarschaft zu besuchen!
Nachrichten aus Dekanat und Landeskirche
neue Mitglieder im Vorstand
Junge Menschen wollen was bewegen
Graue Langohr Damen im "Kirchenasyl"
Schöne Neuigkeiten aus Oberauroff. Dort haben einige ganz besondere Damen Schutz gefunden. Es handelt sich um Fledermausweibchen, genauer um Graue Langohren (Plecotus austriacus), die die Liebfrauenkirche als Quartier zur Aufzucht ihrer Jungtiere auserkoren haben.
"Mood-Booster" gegen Corona-Begleiterscheinungen
Kinder und Jugendliche leiden am allermeisten unter den Begleiterscheinungen und sozialen Einschränkungen in der Pandemie. Das zeigen viele Studien und Umfragen. Selbst bei hochengagierten Jugendlichen, die ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit mitarbeiten, ist das zu beobachten. Dekanatsjugendreferentin Britta Nicolay möchte mit einer „Mood-Booster-Challenge“ Jugendlichen in der Krise helfen.
"Schaut hin" - regionale Angebote zum ÖKT
Schaut hin!“ Unter diesem Leitgedanken wird der Ökumenische Kirchentag in diesem Jahr vom 13. Mai bis zum 17. Mai stattfinden. Digital und dezentral. „Digital aus Frankfurt und dezentral auch hier in der Region“, freut sich die Kirchentagsbeauftrage Astrid Hamm. „Wir möchten die veränderte Form als Chance für eine Förderung und Vertiefung der Ökumene vor Ort nutzen. Deshalb wird es auch bei uns im Rheingau-Taunus-Kreis gemeinsame ökumenische Veranstaltungen geben.“
Schmerzhafte Entscheidungsprozesse
Propst Oliver Albrecht hat zu den knapp 80 Synodalen der digitalen Dekanatssynode Rheingau-Taunus über die Zukunft der Evangelischen Kirche gesprochen. Man käme um Kürzungen nicht herum und müsse deshalb mehr in Nachbarschaftsräumen denken und sich von Arbeitsbereichen in Würde verabschieden. Das sei ein sehr schmerzhafter Prozess.
Dekanatssynode bestätigt Klaus Schmid und Jürgen Noack
Auf ihrer zweiten rein digitalen Tagung hat die Synode des Evangelischen Dekanats Rheingau-Taunus (eine Art Kirchenparlament, nur ohne Fraktionen) mit großer Mehrheit Dekan Klaus Schmid und den stellvertretenden Dekan Dr. Jürgen Noack für weitere Jahre in ihren Ämtern bestätigt.
Alle Meldungen zur ersten Online-Synode
Die erste Online-Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ist am Samstag zu Ende gegangen. Hier finden sich alle Meldungen gesammelt auf eine Blick.
Wie kann Weihnachten werden?
„Wie kann Weihnachten werden?“ Das fragen sich viele Menschen, auch hier in der Region.
Das PfarrTeam aus Aarbergen, Hohenstein und Hünstetten hat ein Video-Projekt auf die Beine gestellt, das, mit kurzen Impulsen für jeden Adventssonntag 2020, diser Frage nachgeht.
Buntes und hoffnungsfrohes Leben in der Region
Sechs Kurzbeiträge, die zeigen, wie Seelsorgerinnen und Seelsorger auch in der Corona-Zeit für Menschen da sind und da waren, dazu eine Slideshow und interaktive Mitmach-Elemente. Ein ganz besonderer Leckerbissen wurde musikalisch serviert: Die vier Kantoren im Dekanat spielen gemeinsam an den Orgeln, acht Hände, acht Füße, zeitgleich und zusammen.
"Kirche aus dem Häuschen" - Premiere mit vier Kantoren
"Es wird ein richtig bunter Gottesdienst!", versprechen die Organisatoren des ersten Dekanats-Online-Gottesdienstes. Sechs Kurzbeiträge, die zeigen, wie Seelsorgerinnen und Seelsorger auch in der Corona-Zeit für Menschen da sind und da waren, sind zu sehen. Dazu gibt es Slideshows und interaktive Mitmach-Elemente. Ein ganz besonderer Leckerbissen wird musikalisch serviert: Die vier Kantoren im Dekanat spielen gemeinsam an den Orgeln, acht Hände, acht Füße, zeitgleich und zusammen. bit.ly/dekanat-live
Kirchen in Görsroth und Oberaurof für stilles Gebet geöffnet
Die Ev. Liebfrauenkirche Oberauroff und die Ev. Kirche Görsroth sind von ca. 9-17 Uhr für stilles Gebet geöffnet.
Bitte beachten Sie die geltenden Hygienemaßnahmen und halten Sie beim Besuch unserer Kirche Abstand zu anderen Besuchern!