Menu
Menü
X

Baumpflanzaktion im Görsrother Wald

Eine kleine Gruppe Jugendliche hat sich Anfang Mai mit Förster Simon Rätz und Gemeindediakonin Anette Körber getroffen und junge Buchen im Görsrother Wald eingepflanzt. Jetzt freuen sich sich über jeden Regentropfen, der den Bäumen hilft, sich zu verwurzeln.

Eine kleine Gruppe Jugendliche hat sich Anfang Mai mit Förster Simon Rätz und Gemeindediakonin Anette Körber getroffen und junge Buchen im Görsrother Wald eingepflanzt. Jetzt freuen sich sich über jeden Regentropfen, der den Bäumen hilft, sich zu verwurzeln.

 In den Herbstferien, als es die Coronazahlen es zu ließen, wurden von der Kirchengemeinde Görsroth Ferientage zum Thema Schöpfung angeboten. Spiele, Wissensquiz, Diskussionen und Bastelarbeiten für den Naturschutz standen auf dem Programm. Eine Müllsammelaktion und ein Besuch in Gnadenthal bei den Schafen rundeten das Programm ab. Aus diesen Aktionen  wurde ein Film gedreht. Zur gleichen Zeit hatte das Abrahamitische Forum einen Wettbewerb zum Thema Religion und Klima ausgeschrieben. Den Film reichten die Mädchen ein und haben den dritten Platz und damit 200 € gewonnen. Von einem Teil des Geldes wurden nun 50 Buchen gekauft und gepflanzt.

Nun hoffen wir sehr, dass die Bäume anwachsen und zu stattlichen, alten Bäumen heran wachsen und unserem Klima gut tun.Außerdem hoffen wir, dass noch die Ur- ur Enkel der fleißigen Baumpflanzerinnen auf den Bäumen herum klettern und in ihrem Schatten liegen können.


top